8 Dinge, die Sie vor Ihrem Besuch des Kolosseums in Rom wissen sollten
Das Kolosseum in Rom ist eines der berühmtesten Denkmäler der Welt, das jedes Jahr Millionen von Touristen anlockt. Bevor Sie sich auf den Weg machen, um dieses beeindruckende Amphitheater zu erkunden, sollten Sie einige wichtige Details wissen, damit Sie Ihren Besuch optimal nutzen können. Hier sind die 8 Dinge, die Sie vor Ihrem Besuch des Kolosseums in Rom wissen sollten.
1. Kurze Geschichte des Kolosseums
Das römische Kolosseum, auch bekannt als flavisches Amphitheater, ist ein Symbol für die Macht und Größe des antiken Roms. Das Kolosseum wurde zwischen 70 und 80 n. Chr. während der Herrschaft der Kaiser Vespasian und Titus erbaut und war das größte Amphitheater seiner Zeit mit einer Kapazität von etwa 50.000 Zuschauern.
Im Kolosseum fanden zahlreiche Veranstaltungen statt, von Gladiatorenkämpfen bis hin zur Nachstellung von Seeschlachten. Es diente in erster Linie der Unterhaltung des römischen Volkes, aber auch der Demonstration der Vormachtstellung des Römischen Reiches. Im Laufe der Jahrhunderte hat das Kolosseum Erdbeben, Plünderungen und Nutzungsänderungen überstanden und wurde so zu einem der modernen Weltwunder und zu einem bleibenden Zeugnis der Geschichte Roms.
2. Die besten Aussichtspunkte auf das Kolosseum von außen
Ein Besuch des Kolosseums in Rom wäre nicht vollständig, ohne das majestätische Bauwerk von verschiedenen Aussichtspunkten aus zu bewundern. Hier sind einige der besten Aussichtspunkte, von denen aus Sie das Kolosseum in seiner ganzen Pracht bewundern können:
- Oppian-Hügel: Im gleichnamigen Park gelegen, bietet dieser Ort einen Panoramablick auf das Kolosseum. Ein idealer Ort, um Fotos zu machen und dabei einen ruhigen Spaziergang zu genießen.
- Terrasse des Palatinhügels: Der Palatinhügel ist nicht nur eine faszinierende archäologische Stätte, sondern bietet auch einen spektakulären Blick auf das Kolosseum. Von hier aus können Sie die Großartigkeit des Amphitheaters und der umliegenden Ruinen einfangen.
- Via Nicola Salvi: Diese Straße liegt direkt vor dem Kolosseum und ist einer der am besten zugänglichen Orte, um beeindruckende Fotos von dem Monument zu machen. Es ist ein beliebter Ort, daher ist es ratsam, früh zu kommen, um ein ruhigeres Erlebnis zu haben.
3. Das Innere des Kolosseums besichtigen: Was werden Sie finden?
Wenn Sie das Kolosseum in Rom betreten, werden Sie ein beeindruckendes Bauwerk vorfinden, das die Zeit überdauert hat. Wenn Sie das Innere des Kolosseums erkunden, werden Sie Folgendes finden:
- Das Amphitheater: Die schiere Größe des Amphitheaters wird Sie schon beim Betreten beeindrucken. Obwohl ein Großteil des Marmors, der einst die Sitze bedeckte, verschwunden ist, ist die stufenförmige Anordnung der Sitze noch sichtbar. Von den oberen Ebenen aus haben Sie einen guten Blick auf den zentralen Bereich, in dem die Kämpfe stattfanden.
- Das Hypogäum: Dies war das unterirdische Netzwerk von Tunneln und Kammern, in denen Gladiatoren und Tiere warteten, bevor sie die Arena betraten. Obwohl nicht immer zugänglich für Besuchern vermittelt das Hypogäum einen Eindruck von den komplexen Vorgängen hinter den Kulissen.
- Die Arena: In der Arena, die heute teilweise rekonstruiert ist, wurden die Kämpfe ausgetragen. Sie können einen Teil der Plattform entlang gehen und sich wie ein Gladiator fühlen, der die Zuschauer beobachtet.
- Ausstellungen und Museen: Während Ihres Besuchs finden Sie sowohl temporäre als auch permanente Ausstellungen, die Sie über die Geschichte des Kolosseums, die Spektakel und das Leben im antiken Rom informieren.
Denken Sie daran, dass die Eintrittskarten für das Kolosseum in Italien auch den Eintritt zum Forum Romanum und zum Palatinhügel beinhalten, also planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie Ihre Zeit optimal nutzen können. Der Zugang erfolgt über die Via dei Fori Imperiali, die das Kolosseum mit der Piazza Venezia in nördlicher Richtung verbindet. In nur wenigen Minuten gelangen Sie zu beiden historischen Stätten. Mit der gleichen Eintrittskarte können Sie sowohl das Forum Romanum als auch den Palatinhügel besuchen, da sie normalerweise in der gleichen Eintrittskarte für das Kolosseum enthalten sind.
4. Sie haben bereits Ihre Eintrittskarte für das Kolosseum? Wo kann man eintreten?
Wenn Sie Ihre Eintrittskarten für das Kolosseum in Italien bereits gekauft haben, müssen Sie wissen, wo Sie eintreten müssen. Das Kolosseum hat einen Haupteingang für Besucher, der sich auf der Nordseite des Amphitheaters befindet, direkt gegenüber der U-Bahn-Station Colosseo.
- Allgemeiner Zugang: Wenn Sie eine Eintrittskarte für den allgemeinen Zugang haben, müssen Sie sich zum Eingang im Erdgeschoss begeben. Beachten Sie, dass es eine obligatorische Sicherheitskontrolle gibt, bei der Sie einen gültigen Ausweis und die genannten Eintrittskarten vorzeigen müssen, also kommen Sie frühzeitig, um Verzögerungen zu vermeiden.
- Bevorzugter Zugang: Wenn Sie Tickets für den vorrangigen Zugang oder für Führungen erworben haben, können Sie durch eine spezielle Schlange eintreten, die es Ihnen ermöglicht, die langen Warteschlangen zu umgehen.
- Zugang zum Hypogäum und zur Arena: Wenn Ihr Ticket den Zugang zu diesen besonderen Bereichen beinhaltet, folgen Sie den Schildern innerhalb des Monuments, um sie zu erreichen.
Denken Sie daran, dass Ihre Eintrittskarte für das Kolosseum in Italien auch den Zugang zum Forum Romanum und zum Palatinhügel beinhaltet, also planen Sie Ihren Besuch so, dass Sie Ihre Zeit an diesen historischen Stätten optimal nutzen können.
5. Kolosseum-Öffnungszeiten während des ganzen Jahres
Das Römische Kolosseum in Rom ist das ganze Jahr über geöffnet, außer am 25. Dezember und am 1. Januar. Die Öffnungszeiten können jedoch je nach Jahreszeit variieren:
- 31. März bis 30. September:
Kolosseum: 08:30 Uhr bis 07:15 Uhr
Forum Romanum - Palatinhügel: 09:00 Uhr bis 19:15 Uhr
- 1. Oktober bis 26. Oktober:
Kolosseum: 08:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Forum Romanum - Palatinhügel: 09:00 AM - 06:30 PM
- 27. Oktober bis 31. Dezember:
Kolosseum: 08:30 AM bis 04:30 PM
Forum Romanum - Palatinhügel: 09:00 AM - 04:30 PM
Es ist wichtig zu wissen, dass der letzte Zugang zum Kolosseum eine Stunde vor Schließung erlaubt ist. In den Sommermonaten empfiehlt es sich, das Kolosseum am frühen Morgen oder am späten Nachmittag zu besuchen, um große Hitze und Menschenmassen zu vermeiden.
6. Beste Zeiten für den Besuch des Kolosseums, des Forum Romanum und des Palatinhügels
Das Kolosseum ist eines der beliebtesten Touristenziele der Welt, daher ist die Wahl der richtigen Zeit für einen Besuch entscheidend für ein ruhiges Erlebnis.
- Frühmorgens: Wenn Sie das Kolosseum bereits um 8:30 Uhr besuchen, können Sie die Menschenmassen am besten vermeiden. Dann können Sie das Amphitheater in aller Ruhe erkunden und bessere Fotos machen, ohne von anderen Touristen gestört zu werden.
- Später Nachmittag: Eine weitere gute Möglichkeit ist es, das Kolosseum am späten Nachmittag zu besuchen, bevor es geschlossen wird. Die Menschenmassen lichten sich, und das Abendlicht schafft eine magische Atmosphäre für die Erkundung des Amphitheaters.
- Meiden Sie die Hauptverkehrszeiten: Mittags und am frühen Nachmittag ist in der Regel am meisten los, vor allem während der Hauptsaison. Wenn Ihr Zeitplan es zulässt, sollten Sie diese Zeiten meiden, um ein entspanntes Erlebnis zu haben.
Das Forum Romanum in Italien und der Palatinhügel sind im gleichen Ticket enthalten, daher empfiehlt es sich, diese Stätten früh am Morgen oder nach dem Besuch des Kolosseums zu besuchen. Beide Orte bieten atemberaubende Landschaften und eine reiche Geschichte, die es wert ist, in einem gemächlichen Tempo erkundet zu werden.
7. Wie man zum Kolosseum kommt
Das Kolosseum in Rom ist von jedem Punkt der Stadt aus leicht zu erreichen. Hier sind die besten Möglichkeiten, um dorthin zu gelangen:
- Metro: Die römische Metro-Linie B hat eine Station namens „Colosseo“, die direkt vor dem Amphitheater aussteigt. Das ist die schnellste und bequemste Art, dorthin zu gelangen, vor allem, wenn Sie im Zentrum Roms wohnen.
- Bus: Mehrere Buslinien fahren in der Nähe des Kolosseums vorbei, darunter die Linien 75, 81, 673, 175 und 204. Überprüfen Sie die Routen und Fahrpläne, um Ihre Reise zu planen.
- Straßenbahn: Die Straßenbahnlinie 3 hat ebenfalls eine Haltestelle in der Nähe des Kolosseums und bietet damit eine weitere Möglichkeit der öffentlichen Fortbewegung.
- Zu Fuß: Wenn Sie sich im Zentrum Roms befinden, können Sie das Kolosseum zu Fuß erreichen. Von Orten wie dem Trevi-Brunnen oder der Piazza Venezia ist es ein angenehmer Spaziergang, bei dem Sie die Stadt vor Ihrem Besuch genießen können.
8. Wo Sie die besten Fotos vom Kolosseum in Rom machen können
Die besten Fotos vom römischen Kolosseum sind unerlässlich, um Ihren Besuch zu verewigen. Hier sind einige der besten Orte, um atemberaubende Bilder zu machen:
- Oppian-Hügel: Dies ist einer der besten Orte, um einen Panoramablick auf das Kolosseum zu erhalten. Sonnenaufgang und Sonnenuntergang sind ideale Zeiten, um von hier aus zu fotografieren.
- Via Sacra: Diese Straße, die das Kolosseum mit dem Forum Romanum verbindet, bietet einen einzigartigen Blick auf das Amphitheater aus einer leicht erhöhten Perspektive. Es ist ein ausgezeichneter Ort, um Fotos zu machen, die sowohl das Kolosseum als auch die umliegenden Ruinen einfangen.
- Terrasse des Denkmals von Viktor Emanuel II: Von der Terrasse dieses Denkmals, das auch als „Il Vittoriano“ bekannt ist, haben Sie einen fernen, aber spektakulären Blick auf das Kolosseum, eingerahmt von der Stadt Rom.
- Im Inneren des Kolosseums: Vergessen Sie nicht, Fotos aus dem Inneren des Amphitheaters zu machen. Die Aussicht von der Arena und den oberen Rängen ist atemberaubend.
Egal, wo Sie Ihre Fotos machen, das Kolosseum in Rom bietet immer eine beeindruckende Kulisse, die Ihnen unvergessliche visuelle Erinnerungen bescheren wird.
Ein Besuch des Kolosseums in Rom ist ein Erlebnis, das sich kein Reisender entgehen lassen sollte. Mit diesen Tipps und ein wenig Planung können Sie das Beste aus Ihrem Besuch in diesem kultigen Monument machen. Vom Kennenlernen der Geschichte bis hin zum perfekten Foto - das Flavische Amphitheater in Rom ist eine Reise in die Vergangenheit, die Sie in Erstaunen versetzen wird. Buchen Sie Ihre Tickets für das römische Kolosseum in Italien im Voraus und machen Sie sich bereit, eine der größten architektonischen Errungenschaften der Menschheitsgeschichte zu entdecken.